Navigation überspringenzur Unternavigation
Grundschule Hollstadt-Wollbach
 
Bannerbild
 
  • Unsere Schule
    •  
    • Chronik
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
      •  
      • Schwimmplan
      •  
    • Hilfen bei Schüler-Depressionen
    •  
  • Kollegium
    •  
    • Lehrerkollegium
    • Lehrersprechstunden
    •  
  • Schulklassen
  • Elternvertretung
  • Kooperationen
  • Impressionen
    •  
    • Fotoalben
    •  
  • Termine
    •  
    • Aktuelles
    •  
  • Schulfähigkeit
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Nachrichten

1. Wandertag im Schulhaus Wollbach

15.09.2023

 

Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Hollstadt-Wollbach

14.09.2023

 

1. Schultag im Schuljahr 2023/24

11.09.2023

 

Abschlussgottesdienst Schuljahr 2023/24

01.08.2023

 
[ mehr ]
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schul Chronik

Bis zum Jahre 2009 gab es zwei Schulverbände. Zum einen den Schulverband Hollstadt mit den beiden Schulhäusern in den Gemeinden Hollstadt und Heustreu und den Schulverband Wollbach, der die beiden Schulhäuser in Wollbach und Unsleben umfasste. Überlegungen, durch einen gemeinsamen Schulverband die Schulstandorte langfristig zu stärken, wurden im August 2010 durch die Gründung des Schulverbandes Hollstadt – Wollbach in die Tat umgesetzt. Heute besuchen Kinder der Gemeinden Wollbach, Unsleben, Heustreu, Hollstadt, Wargolshausen und Junkershausen die Grundschule Hollstadt – Wollbach. Im Schulhaus in Wollbach erfolgt die Beschulung der Kinder in der ersten und zweiten Jahrgangsstufe. Die Schüler der Klassen drei und vier besuchen das Schulhaus in Hollstadt.

 

Zur Schulfamilie der Grundschule Hollstadt – Wollbach gehören insgesamt 158 Kinder, wobei in allen Jahrgangsstufen zweizügig in Parallelklassen unterrichtet wird. Neben den vier Regelklassen ist seit dem Schuljahr 2011/12 im Schulhaus in Wollbach auch eine Partnerklasse der Herbert-Meder Schule, Schule zur individuellen Lebensbewältigung untergebracht, zu der eine regelmäßige Kooperation besteht.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutzerklärung